Secure Travel - Neuigkeiten
Schadenmeldung - wie gehe ich vor?
Donnerstag, 17.05.2018, 16:10:23
Sie haben sich auf Ihren Urlaub gefreut, doch nun ist es passiert. Der berechtigte Schadenfall ist eingetreten und Sie müssen es dem Versicherer melden. Der erste Schritt ist, die Reise umgehend zu stornieren, damit die Stornokosten so gering wie möglich gehalten werden. Die Stornokosten steigen meistens erheblich, je näher der Reiseter...
Frühjahrsmüdigkeit, starten Sie frischer in den Tag
Donnerstag, 03.05.2018, 09:57:45
Frühlingsanfang, eigentlich sollen wir uns freuen, auf mehr Licht und Wärme und gute Laune. Krokusse sprießen, Birken er grünen, die Natur startet durch. Die Tage werden wieder länger, die dunkle Jahreszeit hat sich verabschiedet. Trotzdem kommen Sie schwer aus dem Bett und fühlen sich über den Tag unwohl.
Sprachreisen
Donnerstag, 26.04.2018, 13:26:13
Pünktlich zum neuen Jahr werden viele gute Vorsätze gefasst, die größtenteils mit gesunder Ernährung und mehr Sport zu tun haben. Warum aber nicht einmal etwas für die persönliche Weiterbildung tun und das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Denn gerade vor Ort lässt sich eine Sprache schnell und effektiv erlernen. Anstelle hu...
Reiserücktritt und Reiseabbruch: TravelSecure (Würzburger Versicherungs-AG)
Topschutz und Jahresreisekarte-Basis auch 2018 Testsieger aller Tarifklassen
Mittwoch, 18.04.2018, 15:14:59
Als erfahrener Vermittler von Reiseversicherungen wissen wir, dass der Vergleich verschiedener Tarife das A und O einer kompetenten Beratung ist. Gerade Stiftung Warentest bietet hier eine unabhängige und sichere Orientierung im Tarifdschungel der Reiseversicherungen. Ganz aktuell (Finanztest - Ausgabe 03/2018) nahmen die Tester einmal meh...
Reisekrankenversicherung für das Visum – in manchen Ländern Pflicht!
Dienstag, 10.04.2018, 13:36:24
In einige Ländern darf man ohne sie erst gar nicht einreisen, andere Länder empfehlen sie lediglich nur: Wann Sie eine Reisekrankenversicherung für das Visum brauchen und wie Sie am schnellsten zu einer Versicherungsbestätigung kommen. Plus: Die wichtigsten Tipps rund ums Visum!
Brauche ich eine Reisekrank...
Naturkatastrophen/Elementarereignisse am Urlaubsort
Mittwoch, 04.04.2018, 10:52:47
Gerne informieren wir Sie über die Ausführungen in den jeweiligen Versicherungsbedingungen unserer Kooperationspartner.
Versicherung
Aussage
Würzburger Versicherungs AG (Stand 2017)
Versicherungsschutz bei Naturkatastrophen besteht nur in der ...
Stiftung Warentest- Reiserücktrittsversicherung 03/2018
Mittwoch, 28.03.2018, 16:37:47
Seit März 2018 liegen die neuen Testergebnisse von Stiftung Warentest vor. Hier wurden mehrere Varianten der Reiserücktrittsversicherung getestet und bewertet. Ein weiteres Jahr ist hier wieder die Travel Secure/Würzburger Versicherung als Testsieger hervorgegangen.
Getestet wurde hier u. a.
...
Reiserücktrittversicherung auch für Hunde / Katzen
Ist mein Hund / die Katze bei der Reiserücktrittsversicherung mitversichert?
Mittwoch, 21.03.2018, 16:25:54
Nur Rücktritt! Gilt nicht für Abbruch
Einige Versicherungsgesellschaften haben zwischenzeitlich auch den Hund/Katze als versichertes Risiko mit eingeschlossen. Wir verweisen auf die jeweiligen Versicherungsbedingungen der einzelnen Versicherungsgesellschaften:
Würzburger
Unerwartet s...
Umsetzung der neuen EU-Vermittlerrichtlinie (IDD)
Donnerstag, 15.03.2018, 12:31:44
Ende Februar 2018 trat in Deutschland das Umsetzungsgesetz zur EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) in Kraft. Damit müssen Versicherungsvermittler einige neue Pflichten beachten. Denn die Gewerbeordnung, das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) wurden um verschiedene Bes...
Unterversicherung
Was passiert, wenn die Reisekosten höher sind als die Versicherungssumme?
Donnerstag, 08.03.2018, 11:10:32
Für die Reiserücktrittversicherung und die Reiseabbruchversicherung gilt: Ist die Versicherungssumme (versicherter Reisepreis) bei Eintritt des Versicherungsfalls niedriger als der Gesamtreisepreis (Unterversicherung) kann der Versicherer den Schaden nur anteilig nach dem Verhältnis der Versicherungssumme zum Gesamtreisepreis ersetzen.